Aktuelle Blogger

Janette Siebert
17 Beiträge
Ich bin Zoologin mit Leib und Seele und vielsei...
Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Daniel Dörler
243 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...
Maria Krall
5 Beiträge
Florian Heigl
136 Beiträge
Florian Heigl ist einer der Gründer und Koordin...

Der Wechselkröte auf der Spur – Eindrücke der Citizen Science Konferenz und des Citizen Science Days

AmphiBiom Marktstand am Citizen Science Day 2024 (c) Maria Krall
Vermutlich bin ich etwas voreingenommen, finde ich doch schon längst, dass die Wechselkröte an Niedlichkeit fast nicht zu übertreffen ist und freue mich jedes Mal wieder, wenn ich diesen Tieren begegne und sie voller Faszination beobachten kann. Ich denke, dass es nach der Citizen Science Konferenz und dem Citizen Science Day einigen Besucher*innen...
Weiterlesen
  1311 Aufrufe
  0 Kommentare
1311 Aufrufe
0 Kommentare

Roadkill auf der Europäischen und Österreichischen Citizen Science Konferenz 2024

© Florian Heigl
Von 03. - 06. April 2024 fand in Wien die Europäische und Österreichische Citizen Science Doppelkonferenz an der BOKU University statt. Mehr als 500 Teilnehmer*innen fanden sich unter dem Motto "Change" zusammen. Veränderungen können von einer Gruppe als positiv und von einer anderen als negativ angesehen werden. Folglich können verschiedene Perspe...
Weiterlesen
  1201 Aufrufe
  0 Kommentare
1201 Aufrufe
0 Kommentare

Besuchen Sie uns am Citizen Science Day im Naturhistorischen Museum

(c) Janis Kremser
Am kommenden Samstag, den 6. April 2024, wird das Naturhistorische Museum Wien zum Treffpunkt der Bürgerforschung (Citizen Science). Im Rahmen der Europäischen Citizen Science Conference (ECSA 2024), die in Wien stattfindet, präsentieren verschiedene Citizen-Science-Projekte, die auf Österreich forscht gelistet sind, faszinierende Möglichkeiten zur...
Weiterlesen
  1029 Aufrufe
  0 Kommentare
1029 Aufrufe
0 Kommentare

ECSA/ÖCSK 2024: Keynotes

ECSA/ÖCSK Doppelkonferenz
Die ECSA/ÖCSK Doppelkonferenz 2024 rückt mit großen Schritten näher, und wir freuen uns sehr, nun erste Infos zu den Keynotes veröffentlichen zu können. Die Keynotes haben mit ihren Beiträgen die Möglichkeit, das Konferenzthema aus ihrer persönlichen Perspektive aufzubereiten und sollen damit den Konferenzteilnehmer*innen Diskussionsstoff für die K...
Weiterlesen
  1026 Aufrufe
  0 Kommentare
1026 Aufrufe
0 Kommentare

ECSA/ÖCSK 2024: Citizen Science Day

juergen 4711, Pixabay Lizenz (https://bit.ly/3knSRce)
 Am Citizen Science Day am 06.04.2024 übernimmt Citizen Science das Naturhistorische Museum, und Sie sind alle herzlich eingeladen, an diesem Tag Citizen Science kennenzulernen und auszuprobieren. Kommen Sie vorbei und erfahren Sie, wie Citizen Science funktioniert und wo Sie mitforschen können. Das Programm des Citizen Science Day ist vi...
Weiterlesen
  5040 Aufrufe
  0 Kommentare
5040 Aufrufe
0 Kommentare

Besuchen Sie uns im Naturhistorischen Museum Wien

© Janette Siebert
 Am 6. April haben wir einen Stand am Citizen Science Day im Naturhistorischen Museum Wien. Das gesamte Programm finden Sie in diesem Blogpost. Wir laden Sie herzlich dazu ein, unseren Stand zu besuchen und mit uns ins Gespräch zu kommen.  Bei uns am Stand möchten wir die zahlreichen Möglichkeiten des Mitforschens vorstellen und mit Ihnen...
Weiterlesen
  1409 Aufrufe
  0 Kommentare
1409 Aufrufe
0 Kommentare

ECSA/ÖCSK 2024 - Citizen Science Day: Das wahrscheinlich größte Videospiel Österreichs

© NHMW
Beim Citizen Science Day am 06. April feiert das erste Jump `n` Run-Videospiel zum Thema Biodiversität auf Deck50 im Naturhistorischen Museum Wien seine Premiere.   Ab dem Frühjahr wird auf der 11 Meter langen LED-Wand von Deck 50 digital durch die heimischen Landschaften gehüpft! In einem Jump `n` Run-Videospiel lernen die Besucher*innen die ...
Weiterlesen
  930 Aufrufe
  0 Kommentare
930 Aufrufe
0 Kommentare

ECSA/ÖCSK 2024: Ein Überblick zur bislang größten Citizen Science-Konferenz in Österreich

ECSA/ÖCSK Doppelkonferenz
Aufmerksame Leser*innen unseres Blogs haben es sicherlich schon mitbekommen. In diesem Jahr findet die große ECSA/ÖCSK-Doppelkonferenz an der Universität für Bodenkultur Wien und dem Naturhistorischen Museum Wien statt. ECSA steht dabei für European Citizen Science Association, und ÖCSK für Österreichische Citizen Science Konferenz. Das bedeutet, d...
Weiterlesen
  1697 Aufrufe
  0 Kommentare
1697 Aufrufe
0 Kommentare

[Radio] Citizen Science in Europa - im Gespräch mit Katrin Vohland & Dorte Riemenschneider

Was ist der Status Quo von Citizen Science in Europa? Wo steht Österreich im europäischen Vergleich? Welche Rolle spielt hier die European Citizen Science Association (ECSA)? Und: Was erwartet Besucher*innen bei der europäisch-österreichischen Citizen Science Konferenz 2024 in Wien? Für die November-Ausgabe unseres Citizen Science Podcasts "Wissen ...
Weiterlesen
  1943 Aufrufe
  0 Kommentare
1943 Aufrufe
0 Kommentare

Save the date: Registrierung für ECSA/ÖCSK-Doppelkonferenz 2024 ab 1. Dezember

(c) Helga Auer
Die ECSA/ÖCSK-Doppelkonferenz kommt mit Riesenschritten näher.  Ab 1. Dezember ist die Registrierung geöffnet und damit beginnt die nächste wichtige Phase in der Konferenzvorbereitung. Zeit für uns, auf den Einreichungsprozess im Sommer zurückzuschauen. Was ist die ECSA/ÖCSK-Doppelkonferenz? Alle zwei Jahre bringen die ECSA-Konferenzen Hundert...
Weiterlesen
  1083 Aufrufe
  0 Kommentare
1083 Aufrufe
0 Kommentare

Österreichische Citizen Science Konferenz 2024 in Wien

© Helga Auer
Wir freuen uns, dass die Österreichische Citizen Science Konferenz 2024 im Rahmen der  Konferenz der European Citizen Science Association (ECSA) vom 3. bis 6. April 2024 in Wien, Österreich, stattfinden wird, ausgerichtet von der Universität für Bodenkultur Wien und dem Naturhistorischen Museum Wien. Beide Konferenzen werden gemeinsa...
Weiterlesen
  1640 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
1640 Aufrufe
0 Kommentare

ECSA 2024 in Wien - Call for Abstracts nun geöffnet

Wir freuen uns, dass die Konferenz der European Citizen Science Association (ECSA) vom 3. bis 6. April 2024 in Wien, Österreich, stattfinden wird, ausgerichtet von der Universität für Bodenkultur Wien und dem Naturhistorischen Museum Wien. Das Thema der diesjährigen Konferenz ist "Wandel" (engl. Change). Zum ersten Mal wird die ECSA-Konfe...
Weiterlesen
  2140 Aufrufe
  0 Kommentare
2140 Aufrufe
0 Kommentare

ECSA 2024 in Vienna

Anton Uniqueton, Pexels Lizenz (https://tinyurl.com/4t2uhbrv)
The well-kept secret is out: the biannual conference of the European Citizen Science Association will take place in Vienna, Austria, from 03-06 April 2024, as was announced by Katrin Vohland and Daniel Dörler at the end of the ECSA 2022 conference in Berlin. Hosted by the University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU) and the...
Weiterlesen
  3013 Aufrufe
  0 Kommentare
3013 Aufrufe
0 Kommentare