Aktuelle Blogger

Janette Siebert
17 Beiträge
Ich bin Zoologin mit Leib und Seele und vielsei...
Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Daniel Dörler
243 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...
Maria Krall
5 Beiträge
Florian Heigl
136 Beiträge
Florian Heigl ist einer der Gründer und Koordin...

Webinar zur Zusammenarbeit mit Partnerschulen in Citizen Science am 14. September

Inside-Sparkling-Science-2.0-Spotlight-4 OeAD

In zwei Wochen ist es soweit! Ab September organisiert das OeAD-Zentrum für Citizen Science die monatliche Webinarreihe "Inside Sparkling Science 2.0 - Spotlights". Jeweils am 2. Donnerstag im Monat von 12:00 bis 13:00 Uhr stellen sich zwei Sparkling-Science-Projekte vor und erzählen von ihren Erfahrungen. Im Anschluss können Teilnehmende Fragen stellen. 

1. Spotlight

Am 14. September 2023 von 12:00 bis 13:00 Uhr geht es los mit dem ersten "Inside Sparkling Science 2.0 - Spotlight" zum Thema "Zusammenarbeit mit Partnerschulen in Citizen Science: Plan vs. Realität".

Die beiden Sparkling-Science-Projekte CO2 Umwandlung. Vom schädlichen Abgas zur Ressource - CO2 als wertvoller Rohstoff und Aquirufa: Biodiversität und Ökologie von Süßwasserbakterien teilen ihre Erfahrungen mit den Teilnehmenden und sprechen über die Kooperation mit den beteiligten Schulen. Dabei erzählen sie u.a. über die eine oder andere Schraube, an der sie im Zuge des Projekts gedreht haben.

Jetzt anmelden!

Weitere Termine

  • 12. Oktober 2023
  • 9. November 2023
  • 14. Dezember 2023
  • 11. Jänner 2024
Österreich forscht bei der European Researchers' N...
Citizen Science Vortragsreihe Wintersemester 2023/...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Mittwoch, 26. Juni 2024

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://citizen-science.at./