Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Anna Loupal
2 Beiträge
Als angehende Biologin und Studentin der Agrarwiss...
Meret Siemen
2 Beiträge
Meret Siemen hat noch keine Informationen über sich angegeben
Daniel Dörler
256 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...

Sparkling-Science-Forschungspartnerbörse: Partner für den 2. Call finden!

Pixabay_Alexas_Fotos Pixabay_Alexas_Fotos

Am 1. Juni 2023 ist die zweite Ausschreibung des Förderprogramms "Sparkling Science 2.0" gestartet. Eingereicht werden können Citizen-Science-Projekte, die insbesondere Schülerinnen und Schüler und ggf. weitere Citizen Scientists in den Forschungsprozess einbinden. Deadline ist am 25. September 2023.

Am 15. Juni 2023 findet eine Q&A-Session statt, bei der Interessierte Fragen stellen können. 

Zudem bietet das OeAD-Zentrum für Citizen Science eine Online-Forschungspartnerbörse - eine tolle Möglichkeit für Einrichtungen sich miteinander zu vernetzen und Kontakte aus Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft zu finden. 

Die Forschungspartnerbörse bedient sich dem Online-Tool "Padlet". Man kann sich als Forschungsinstitution, Schule, Pädagogische Hochschule oder Partner aus Wirtschaft und Gesellschaft in die Padlets eintragen oder nach interessierten Kooperationspartnern suchen. Dabei stehen fünf Vernetzungsmöglichkeiten bzw. -kombinationen zur Verfügung.

  • Wissenschaft sucht Schule
  • Schule sucht Wissenschaft
  • Pädagogische Hochschule sucht Forschungspartner
  • Gesellschaft sucht Forschungspartner
  • Forschungspartner sucht Kooperation
Die European Researchers' Night 2023
Die Mutual Learning Exercise zu Citizen Science In...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Sonntag, 23. Februar 2025

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://citizen-science.at./