Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Janette Siebert
17 Beiträge
Ich bin Zoologin mit Leib und Seele und vielsei...
Daniel Dörler
243 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...
Maria Krall
5 Beiträge
Florian Heigl
136 Beiträge
Florian Heigl ist einer der Gründer und Koordin...

Online Kurs: Storytelling for Citizen Science

Suzy Hazelwood, Pexels Lizenz (tinyurl.com/jp7jrfwz)
Wie ich bereits im Februar 2021 hier im Blog berichtet habe, sind seit Beginn dieses Jahres kostenlose Kurse rund um das Thema Citizen Science in Form von Massive Open Online Courses (MOOCs) auf der Plattform von EU-Citizen.Science verfügbar. Die meisten dieser Kurse sind auf Englisch gestaltet, aber auch andere Sprachen sind vertreten. Sechs diese...
Weiterlesen
  3005 Aufrufe
  0 Kommentare
3005 Aufrufe
0 Kommentare

Online Kurs: Citizen Science Projects: How to make a difference (Part 1)

Mikhail-Nilov, Pexels Lizenz (tinyurl.com/4pf672ja)
Wie ich bereits im Februar 2021 hier im Blog berichtet habe, sind seit Beginn dieses Jahres kostenlose Kurse rund um das Thema Citizen Science in Form von Massive Open Online Courses (MOOCs) auf der Plattform von EU-Citizen.Science verfügbar. Die meisten dieser Kurse sind auf Englisch gestaltet, aber auch andere Sprachen sind vertreten. Sechs diese...
Weiterlesen
  2904 Aufrufe
  0 Kommentare
2904 Aufrufe
0 Kommentare

Online Kurs: Leading a 'Train the Trainer' Workshop

Fauxels, Pexels Lizenz (tinyurl.com/5h9brnkn)
Wie ich bereits im Februar 2021 hier im Blog berichtet habe, sind seit Beginn dieses Jahres kostenlose Kurse rund um das Thema Citizen Science in Form von Massive Open Online Courses (MOOCs) auf der Plattform von EU-Citizen.Science verfügbar. Die meisten dieser Kurse sind auf Englisch gestaltet, aber auch andere Sprachen sind vertreten. Sechs diese...
Weiterlesen
  2862 Aufrufe
  0 Kommentare
2862 Aufrufe
0 Kommentare

Online Kurs: Designing for Learning through Citizen Science

Monstera, Pexels Lizenz (tinyurl.com/5yh9pmtn)
Wie ich bereits im Februar 2021 hier im Blog berichtet habe, sind seit Beginn dieses Jahres kostenlose Kurse rund um das Thema Citizen Science in Form von Massive Open Online Courses (MOOCs) auf der Plattform von EU-Citizen.Science verfügbar. Die meisten dieser Kurse sind auf Englisch gestaltet, aber auch andere Sprachen sind vertreten. Sechs diese...
Weiterlesen
  2949 Aufrufe
  0 Kommentare
2949 Aufrufe
0 Kommentare

Online Kurs: Citizen Science Typologies

Sarah Chai, Pexels Lizenz (tinyurl.com/km4jd7y3)
Wie ich bereits im Februar 2021 hier im Blog berichtet habe, sind seit Beginn dieses Jahres kostenlose Kurse rund um das Thema Citizen Science in Form von Massive Open Online Courses (MOOCs) auf der Plattform von EU-Citizen.Science verfügbar. Die meisten dieser Kurse sind auf Englisch gestaltet, aber auch andere Sprachen sind vertreten.  Sechs...
Weiterlesen
  3209 Aufrufe
  2 Kommentare
3209 Aufrufe
2 Kommentare

Online Kurs: Introduction to Citizen Science

Thirdman, Pexels Lizenz (tinyurl.com/a85ha578)
Wie ich bereits im Februar 2021 hier im Blog berichtet habe, sind seit Beginn dieses Jahres kostenlose Kurse rund um das Thema Citizen Science in Form von Massive Open Online Courses (MOOCs) auf der Plattform von EU-Citizen.Science verfügbar. Die meisten dieser Kurse sind auf Englisch gestaltet, aber auch andere Sprachen sind vertreten. Sechs diese...
Weiterlesen
  3295 Aufrufe
  1 Kommentar
3295 Aufrufe
1 Kommentar

Erster MOOC zum Viel-Falter Tag­falter-Moni­toring

Tagfalterbestimmung leicht gemacht. Fabriciana niobe by Schattanek
Die Krise als Chance nutzen: Das war das Motto, das zur Erstellung eines neuen MOOC (Massive Open Online Course) zum Thema Tagfalter-Monitoring führte. Im Viel-Falter-Tagfalter-Monitoring* beobachten, bestimmen und zählen freiwillige Laien gemeinsam mit Forschenden des Instituts für Ökologie der Universität Innsbruck Tagfalter. Die breite Beteiligu...
Weiterlesen
  3788 Aufrufe
  2 Kommentare
3788 Aufrufe
2 Kommentare