Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Janette Siebert
17 Beiträge
Ich bin Zoologin mit Leib und Seele und vielsei...
Daniel Dörler
243 Beiträge
Ich bin ausgebildeter Zoologe und einer der Grü...
Maria Krall
5 Beiträge
Florian Heigl
136 Beiträge
Florian Heigl ist einer der Gründer und Koordin...

Exkursion zu den Waldohreulen am 29.01.

Exkursion zu den Waldohreulen am 29.01. Lilly3012, Pixabay Lizenz (https://bit.ly/3HIKOAV)

Die Waldohreulen gehören zu den eher unauffälligen Vertretern der Vogelwelt. Umso spannender ist es, wenn man einen der oft traditionell über Jahre genutzten Winterschlafplätze besuchen kann. In der kalten Jahreszeit finden sich die Eulen mit den orangefarbenen Augen in mehr oder weniger großen Gemeinschaften zusammen, um untertags meist gut versteckt auszuruhen. Oft befinden sich diese Plätze in der Nähe zu Siedlungen, oder, so wie in Hausleiten, auf Friedhöfen. Hier bieten ihnen Nadelbäume gute Verstecke, sodass man meist zuerst auf die Gewölle aufmerksam wird, die unter dem Schlafplatz liegen. Wir laden alle Citizen Scientists von unserem Projekt Wilde Nachbarn, unserem Kooperationsprojekt Biodiversität am Friedhof, sowie alle Interessierten  auf eine spannende Exkursion in der Welt der Eulen ein.  

Treffpunkt: 15Uhr Agathaplatz (bei der Kirche), 3464 Hausleiten

Anmeldung bei Exkursionsleiter Carl Auer unter 0676/ 55 37 871

Kosten: freiwillige Spende


Ort (Karte)

Online-Workshopserie: Methoden am Montag
Milestone erreicht! SPOTTERON 3.0 für Citizen Scie...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Samstag, 29. Juni 2024

Sicherheitscode (Captcha)

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://citizen-science.at./