Von Johanna Stuhler auf Dienstag, 01. April 2025
Kategorie: Allgemein

SoilRise Österreich – Erforsche deine Regenwürmer, ganz nach dem Motto: „Mit dem Spaten zu den Daten!“

Regenwürmer sind zentrale Akteure im Boden: Sie verbessern die Bodenstruktur, fördern die Nährstoffverfügbarkeit und tragen zur Bodenfruchtbarkeit bei. Trotzdem wissen wir noch wenig über ihre Verbreitung und Artenvielfalt. 

Genau hier setzt SoilRise an. 


SoilRise ist ein Citizen Science-Projekt zur Erforschung der Regenwurmartenvielfalt in Europa - mit Beteiligung von Österreich, Deutschland, Polen, Frankreich und Irland. In Österreich wird das Projekt von Pia Euteneuer (Projektleitung) und Laura Sturm (Doktorandin) betreut. Mithilfe von Bürger*innen, Landwirt*innen und Schulen sammeln wir durch Spatenproben Daten, um die Regenwurmverbreitung besser zu verstehen und die biologische Vielfalt im Boden sichtbar zu machen. 

Unsere Ziele: 


So kannst du mitmachen:

  1.  Klicke hier, um dich auf unserer Website anzumelden
  2. Nimm an einer kurzen Einschulung teil
  3. Führe im Frühjahr oder Herbst eine Spatenprobe durch
  4. Lade deine Daten online hoch


Warum lohnt sich das?

Du lernst deine eigenen Regenwürmer kennen, unterstützt ein internationales Forschungsprojekt und trägst aktiv zum Schutz unserer Böden bei. Außerdem wirst du Teil eines wachsenden Netzwerks aus engagierten Citizen Scientists und Forschenden. 

Mach mit und  hilf uns, die Regenwürmer Europas sichtbar zu machen - für fruchtbare Böden und mehr Biodiversität. 

Für mehr Infos kannst du auf unserer Website oder unserem Instagram Kanal soilrise_at vorbeischauen.

Liebe Regenwurmgrüße, 

Pia und Laura

Kommentare hinterlassen